Inhalt anspringen

Gemeinde Inden

Pflegeberatung "vor Ort" im Kreis Düren

15.08.2023, 17.10.2023 und 19.12.2023

Pilotprojekt zur Implementierung von Beratungsleistungen in den kreisangehörigen Kommunen

Seit nunmehr fast 20 Jahren berät die Pflegeberatungsstelle in der Kreisverwaltung in Düren und seit zehn Jahren werden Beratungen auch im Rahmen des gemeinsamen Pflegestützpunktes NRW in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg in Düren (Kreisverwaltung) und Jülich (AOK Jülich, Promenadenstraße) durchgeführt. Pflegebedürftige und deren Angehörige erhalten hier umfangreiche Informationen zu Hilfe- und Pflegeangeboten.

In einem im Jahr 2019 gestarteten Pilotprojekt werden Pflegeberatungsleistungen, die bisher zentral in der Kreisverwaltung in Düren vorgehalten wurden, auf die kreisangehörigen Kommunen ausgeweitet. Die teilnehmenden Kommunen Gemeinde Aldenhoven, Stadt Düren, Gemeinde Inden, Stadt Jülich, Gemeinde Kreuzau, Stadt Linnich, Gemeinde Merzenich, Gemeinde Titz und Gemeinde Vettweiß haben sich auf den Weg gemacht das Thema Pflege in ihre Orte zu tragen.

Schon Anfang Juni 2019 starteten die ersten Pflegeberatungen in den beteiligten Kommunen in den Rathäusern.

Auch im Jahr 2023 sind Pflegeberatungen vorgesehen. Bei Interesse melden Sie sich bei der Gemeinde Inden, Frau Esser - Tel. 02465/3930 oder Frau Wacker - Tel. 02465/3950 an.

Diese beiden Damen stehen zudem als Ansprechpartnerinnen vor Ort für Terminvergaben aber auch erste Fragen zum Thema Pflege zur Verfügung. Für Personen, die sich auf eine Situation der eigenen Pflegebedürftigkeit vorbereiten oder bei denen diese bereits eingetreten ist, sowie deren Angehörige, erhalten hier trägerunabhängige Beratung über Ansprüche und Unterstützungsmöglichkeiten entsprechend ihrer individuellen Bedarfe.

Hierfür sind folgende Termine im Zimmer 10 des Rathauses vorgesehen:

15.08.2023, 17.10.2023 und 19.12.2023 in der Zeit von 08:30 - 11:15 Uhr

Für jede Kommune wurde in Anlehnung an den Flyer der Pflegeberatung im Kreis Düren ein individueller erstellt. Dies gilt ebenfalls für die verschiedenen Vortragstermine in den Städten und Gemeinden. Diese Flyer liegen im Rathaus der Gemeinde Inden für Sie bereit.

Die Leiterin des Pilotprojektes, Jutta Bensberg-Horn, steht unter der Telefonnummer 02421 / 1050-200 für Rückfragen zur Verfügung. Unter dem nachfolgenden Link finden sich ebenfalls weitere Informationen.

Erläuterungen und Hinweise