Der Gemeinderat hat am 14.06.2023 den Beitritt zum Präventionsnetzwerk #sicherimdienst beschlossen.
Am 08.09.2023 fand im Plenarsaal der Bezirksregierung die offizielle Urkundenübergabe statt. Im Rahmen der Veranstaltung haben nicht nur viele Kommunen aus dem Regierungsbezirk ihre Urkunde in Empfang nehmen dürfen, sondern auch die Bezirksregierung Köln!
In den Begrüßungsworten des Regierungspräsidenten Herrn Dr. Thomas Wilk machte dieser deutlich, dass Sicherheit im Dienst für alle Kolleginnen und Kollegen essenziell und nicht verhandelbar ist! Er freut sich über die Mitgliedschaft im Präventionsnetzwerk, da man voneinander lernen und auf diese Weise nur besser werden kann.
Innenminister Herbert Reul machte in seinem Beitrag deutlich, dass Gewalt egal welcher Art - eben nicht Teil des Berufs ist und erst recht nicht bezahlt wird. Eine hundertprozentige Sicherheit wird es nicht geben, aber er es muss alles unternommen werden, um Vorfälle wie zuletzt in Hattingen zu verhindern.
An die Begrüßung durch den Hausherren und den Innenminister haben Vertreterinnen der Stadt Köln ihre Bemühungen zur Verbesserung des Beschäftigtenschutzes dargestellt. Und dann hat ein Team aus Aachen einmal live gezeigt, wie ein Verhaltenstraining aussieht und auch Erklärungen hierzu gegeben, wie es geht und wie nicht...
Es bleibt festzuhalten, dass Toleranz und Respekt das wichtigste im täglichen Umgang miteinander ist. Denn schon in der Bibel steht geschrieben:
"Was du nicht willst, was man dir tu, das füg auch keinem andern zu."